Cloudflare bietet umfassende Sicherheits- und Performance-Dienste, die bei Google Cloud gehostete Internetwebsites vor Bedrohungen wie DDoS-Angriffen, Missbrauch von Kundendaten und heimtückischem Bot-Missbrauch schützen. Gleichzeitig beschleunigen diese Dienste die Performance im Web und auf mobilen Geräten und stellen die Verfügbarkeit sicher.
Your privacy is important to us.
Stanislav Vishnevskiy,
CTO bei Discord
WICHTIGSTE ERGEBNISSE
100.000 $
Einsparung bei den jährlichen Hardwarekosten
Einsparung bei den Google Cloud Network-Abrechnungen für ausgehenden Datenverkehr
2 Millionen/Sekunde
Spitzen bei WebSockets-Ereignissen, wobei die Geschwindigkeit unbeeinträchtigt bleibt
Das Cloud Security Command Center (CSCC) von Google Cloud ist die kanonische Datenbank der Sicherheits- und Datenrisiken für die Google Cloud Platform.Das CSCC beinhaltet Assets, Ressourcen, Richtlinien, IAM-Richtlinien, Erkenntnisse, Anmerkungen zu bestimmten Sicherheitsaspekten und Risiken – all das an einem Ort. So ermöglicht es Einblicke in Sicherheits- und Datenrisiken sowie deren Management und entsprechende Empfehlungen.Cloudflare gehört zu den ersten Sicherheitsprovidern, die in das CSCC aufgenommen wurden. Im CSCC-Dashboard werden Erkenntnisse zu wichtigen Bedrohungen, Bedrohungsarten und Firewall-Ereignissen von Cloudflare zusammen mit den Kennzahlen aus anderen Sicherheitsanwendungen angezeigt. So entsteht eine ganzheitliche Ansicht der Sicherheit von Webanwendungen.Die Integration von Google Cloud Security Command Center ist für Cloudflare-Kunden mit dem Enterprise Plan verfügbar. Vor der Aktivierung von Cloudflare mit CSCC müssen Sie den Zugriff anfordern.
Cloudflare-Kunden, deren Internet-Websites auf der Google Cloud Platform gehostet sind, können von Bandbreiteneinsparungen und bis zu 75 % Ersparnis bei den Kosten für ausgehenden Datenverkehr profitieren und gleichzeitig schnellere Verbindungen zwischen Cloudflare und den Google Cloud-Ursprungsservern herstellen. Zwar sorgt bereits das CDN von Cloudflare für minimale Latenz, indem Inhalte möglichst nah beim Benutzer zwischengespeichert werden, aber mit Google Cloud CDN Interconnect werden die Verbindungen zwischen dem Netzwerk von Google und Cloudflare, die für Cache-Fehler verwendet werden, optimiert.
Cloudflare bietet zusätzliche Performanceservices an, darunter Argo Smart Routing, Lastenausgleich mit geografisch bedingtem Routing und Website-Optimierungen, die die Benutzererfahrung im Web und mit mobilen Geräten verbessern und die Verfügbarkeit der bei Google Cloud gehosteten Website und der Anwendungen sicherstellen.
Peter Bakkum,
Platform Lead bei Quizlet
50 % Einsparung
bei den Google Cloud Network-Abrechnungen für ausgehenden Daten-Traffic
76 % Einsparung
(über 10 TB) bei der täglichen Bandbreitennutzung.
Um bis zu 47 % geringere Latenz
mit Argo Smart Routing
Die Kapazität des Cloudflare-Netzwerks ist 23x größer als der größte bislang registrierte DDoS-Angriff. Mit einer Kapazität von 142 Tbps kann es modernen verteilten Angriffen entgegenwirken, und zwar inklusive solchen, die auf Layer 3, 4 und 7 sowie die DNS-Infrastruktur abzielen.
Cloudflare bietet zeitlich unbeschränkte Abwehr von DDoS-Angriffen (Distributed-Denial-of-Service) für Webanwendungen und APIs, die bei Google Cloud gehostet sind – unabhängig vom Umfang des Angriffs und ohne zusätzliche Kosten, Obergrenzen oder Überschreitungen.Mehr erfahren
Cloudflare verhindert den Missbrauch sensibler Kundendaten in Internetanwendungen und APIs, die bei Google Cloud gehostet sind, dank zahlreicher Sicherheitsservices, darunter SSL/TLS 1.3, DNSSEC, Web Application Firewall (WAF), Rate Limiting und einer IP-Reputationsdatenbank.Mehr erfahren
Zeitlich unbeschränkte DDoS-Abwehr
DNS und DNSSEC
CDN mit Bandbreiten-Flatrate
Lokale und globale Lastverteilung
Web Application Firewall (WAF)
SSL/TLS 1.3
Argo Smart Routing
Rate Limiting mit fein abgestimmten Konfigurationen
Die neuesten Web-Standards (HTTP/2, AMP, Gzip und TLS 1.3)
Cloudflare Protokollanalyse mit Big Query und Data Studios
Multi-Cloud-Strategie mit Kubernetes und globaler Lastverteilung
Zugeteilter Solutions Engineer
Customer Success Manager
Notfallsupport per Telefon, E-Mail oder Chat, rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr
100%ige Verfügbarkeit garantiert
Um Ihnen mit Ihrer Website die bestmögliche Erfahrung bieten zu können, behalten wir uns die Verwendung von Cookies vor, wie hier beschrieben.Indem Sie diese Meldung akzeptieren, das Banner schließen oder unsere Webseiten weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung solcher Cookies zu.