Überlastete oder geografisch weit entfernte Server sorgen für Latenz und schlechtere Nutzererfahrung. Solche Fehler können sich als kostspielig erweisen und zu verlorenen Kunden, entgangenen Einnahmen und Rufschäden führen.
Load Balancing hilft Ihnen, die Performance und Verfügbarkeit Ihrer Anwendungen zu verbessern, indem es den Datenverkehr von fehlerhaften Ursprungsservern weglenkt und dynamisch auf die verfügbarsten und reaktionsfähigsten Serverpools verteilt.
Übersicht: Tarife und Preise für Load Balancing.
Load Balancing läuft in jedem unserer Rechenzentren in 300 Städten weltweit auf unserem vor DDoS-Angriffen geschütztes DNS – dem schnellsten autoritativen DNS der Welt. Unser globales Anycast-Netzwerk ist 15x größer als der größte bekannte DDoS-Angriff und stellt ununterbrochenes Traffic-Routing auch in schwierigen Situationen sicher. Wir unterstützen Lastverteilung sowohl für Traffic mit als auch ohne Proxy.
Überwachen Sie aktiv den Zustand Ihrer Pools, um Ausfälle zu erkennen und potenzielle Ausfallzeiten zu vermeiden. Als Basis für die Einstufung eines Pools als fehlerhaft dient ein umfangreicher Satz von Parametern, die der Benutzer selbst konfigurieren kann. Statusprüfungen können durch periodische HTTP/HTTPS-Anfragen bis zu alle 10 Sekunden stattfinden, wobei Sie die Berichte per E-Mail-Benachrichtigung oder REST-API erhalten.
Identifizieren Sie dank des granularen Überblicks über Ihren Traffic, welche Ursprungsserver und Pools für Ihren Traffic ausgewählt werden und warum, und gewinnen Sie so Erkenntnisse zur Optimierung Ihrer Infrastruktur. Betrachten Sie Visualisierungen Ihrer Traffic-Anforderungen an Load Balancer, Pools und Ursprungsserver über variable Zeitspannen.
Erstellen Sie Echtzeit-Karten und analysieren Sie damit die Reaktionsfähigkeit aller Ihrer Ursprungsserver auf der ganzen Welt – unabhängig davon, wo sie gehostet werden : lokal, in der Cloud oder in einer hybriden Umgebung. Identifizieren Sie die Regionen, in denen Anfragen zu unterdurchschnittlichen Ergebnissen führen, damit Sie die Fehlerursache rechtzeitig untersuchen können.
Cloudflare-Lastverteilung fügt sich nahtlos in eine Multi-Cloud-Umgebung ein und ermöglicht es Ihnen, kostspielige Anbieter-Lock-ins zu vermeiden. Der Einsatz eines anbieterunabhängigen Load Balancers erhöht die Fehlertoleranz Ihrer Architektur, indem er Ihre Anwendungen vor Störungen schützt, die ein einzelner Anbieter verursacht. Wenn bei einem Cloud-Provider Ausfälle oder Verbindungsprobleme erkannt werden, leitet Cloudflare-Lastverteilung Ihren Traffic automatisch an fehlerfreie Server weiter.
Gewährleisten Sie die Session Affinity, indem Sie die Sitzung eines Nutzers an einen bestimmten Ursprungsserver binden und sicherstellen, dass alle Anfragen während der Sitzung an denselben Ursprung gesendet werden. So bleiben wichtige Sitzungsinformationen erhalten, und eine nahtlose Nutzererfahrung ohne Unterbrechungen ist gewährleistet.
Wir machen die Konfiguration und Verwaltung der Lastverteilung einfach. Mit dem Cloudflare-Dashboard oder der REST-API können Sie innerhalb von Minuten eine voll funktionsfähige Lastverteilungs-Infrastruktur einrichten. Es ist keine zusätzliche Hardware oder Software erforderlich. Sie erhalten auch die Flexibilität des Hinzufügens oder Entfernens von Ursprungsservern zu Load Balancern, wenn sich der Umfang Ihres Traffics ändert.