Cloudflare DNS ist ein autoritativer DNS-Dienst für Unternehmen, der die schnellste Reaktionszeit, unerreichte Redundanz und erweiterte Sicherheit mit integrierter DDoS-Abwehr und DNSSEC bietet.
Sie benötigen mehr als DNS?
Entdecken Sie unseren Enterprise-Tarif.
Befreien Sie Ihr Unternehmen von den Kosten und der Belastung durch DDoS-Angriffe gegen Ihr DNS. Cloudflares verwaltetes DNS bietet unbegrenzte und zeitlich unbeschränkte Abwehr DNS-basierter DDoS-Angriffe. Die Kapazität unseres Netzwerks ist 23x größer als der größte bislang verzeichnete DDoS-Angriff.
Cloudflares verwaltetes DNS verfügt über integriertes DNSSEC zum Schutz Ihrer Nutzer vor On-Path-Angriffen, die Ihre DNS-Einträge fälschen oder manipulieren können. DNSSEC fügt jeder Ebene des DNS-Lookup-Prozesses ein zusätzliches Sicherheitslayer hinzu. Das Beste daran: Sie können DNSSEC mit einem einzigen Klick ganz einfach implementieren.
Sie erhalten ausführliche Echtzeit-Analytics zum Zustand Ihres DNS-Traffic – alles leicht zugänglich über das Cloudflare Dashboard.
Damit können Sie für Ihre DNS-Abfragen detaillierte visuelle und Rohdaten-Berichte erzeugen, gefiltert nach Antwortcodes, Eintragarten, geografischem Standort, Domains usw. Rohdaten-Logdateien sind auch über API verfügbar und können mit SIEM/Parsing-Tools integriert werden.
Unser nutzerfreundlicher DNS-Wizard für E-Mail-Sicherheit hindert Kriminelle daran, betrügerische E-Mails unter Ihrem Domainnamen zu versenden, sodass sie sich entspannt zurücklehnen können. Die erforderlichen DNS-Einträge für E-Mails können mit wenigen Klicks konfiguriert werden. Sie erhalten eine Warnung von uns, falls wir auf Ihrer Domain eine lückenhafte oder unsichere E-Mail-Konfiguration ermitteln.
In unserem Learning Center können Sie sich eingehender über SPF, DKIM und DMARC informieren.
Cloudflare trägt dazu bei, die Belastung der öffentlichen DNS-Infrastruktur zu verringern, indem es als Betreiber des AS112-Projekts fungiert. Wir unterstützen den von der Community betriebenen, lose koordinierten Anycast-Einsatz von DNS-Servern, die in erster Linie Reverse-DNS-Lookups beantworten, die fehlgeleitet sind und eine erhebliche, unerwünschte Belastung des Internets verursachen.
Erfahren Sie mehr über den Beitrag von Cloudflare zum AS112-Projekt über Cloudflare Radar.