Cloudflare und die Einhaltung der DSGVO

Spot-Illustration CDN-Support byoip

Für Cloudflare steht der Datenschutz an erster Stelle. Daher beinhaltet die Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) viele Schritte, die wir bereits unternommen haben. Wir verkaufen die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten nicht und verwenden sie auch nicht für andere Zwecke als die Erbringung unserer Dienstleistungen. Darüber hinaus ermöglichen wir es den Nutzern, auf ihre persönlichen Daten zuzugreifen, sie zu korrigieren und zu löschen. Außerdem erhalten unsere Kunden die Kontrolle über die Informationen, die unser Netzwerk durchlaufen.

Wenn Sie mehr erfahren möchten, lesen Sie unsere FAQ zum Thema DSGVO oder die allgemeine Datenschutzerklärung von Cloudflare.

Spot-Illustration CDN-Support byoip

Häufig gestellte Fragen

Cloudflare sieht es als seine Aufgabe an, ein besseres Internet zu schaffen. Wir sind der Meinung, dass der Schutz der Daten unserer Kunden und ihrer Endnutzer zur Erfüllung dieser Aufgabe von wesentlicher Bedeutung ist.
Noch bevor Europas Wendepunkt, die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), im Jahr 2018 in Kraft trat, arbeitete Cloudflare bereits daran, den Datenschutz weltweit zu erhöhen. Wir haben Produkte entwickelt, um Datenschutz im Internet zu erweitern und zu erhöhen. Wir erheben so wenige personenbezogene Daten wie möglich und nutzen sie nur für den Zweck, für den sie erhoben wurden. Seit unserer Gründung haben wir uns dazu verpflichtet, personenbezogene Informationen vertraulich zu behandeln, daher haben wir die personenbezogenen Informationen unserer Nutzer niemals an Dritte verkauft oder vermietet.
Auf praktischer Ebene war die DSGVO eine Kodifizierung vieler Schritte, die wir bereits unternommen hatten: nur die personenbezogenen Daten zu erheben, die notwendig sind, um die angebotene Dienstleistung zu erbringen; keine personenbezogenen Informationen zu verkaufen; den Nutzern die Möglichkeit zu geben, auf ihre personenbezogenen Informationen zuzugreifen, sie zu korrigieren oder zu löschen; und (in Übereinstimmung mit unserer Rolle als Auftragsverarbeiter) unseren Kunden die Kontrolle über die Informationen zu geben, die zum Beispiel in unserem Content Delivery Network (CDN) zwischengespeichert, im Workers Key Value Store gespeichert oder von unserer Web Application Firewall (WAF) erfasst werden.
Auf dieser Seite haben wir Antworten auf häufige Fragen zusammengestellt, die erläutern, wie wir Daten im Auftrag unserer Kunden in Übereinstimmung mit der DSGVO verarbeiten. Da das Feld Datenschutz sich ständig weiterentwickelt, verfolgen wir weiterhin die laufenden Entwicklungen weltweit und werden diese Seite gegebenenfalls aktualisieren.
Informationen darüber, welche personenbezogenen Daten Cloudflare erhebt, wie wir diese Informationen nutzen und weitergeben sowie zu den Rechten betroffener Personen (einschließlich der Kontaktaufnahme mit Cloudflare zur Ausübung dieser Rechte) und zur internationalen Datenübermittlung finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Mehr zur DSGVO

Whitepaper

Die Cloudflare-Richtlinien zum Datenschutz und Anfragen von Strafverfolgungsbehörden

Dieses Whitepaper gibt einen Überblick über unsere Richtlinien und Verfahren für den Umgang mit Endnutzerdaten in unseren Systemen und unser Vorgehen bei Datenanfragen seitens Behörden.

PDF herunterladen
Lösungs- und Produktleitfäden

Cloudflare-Lösung für Datenschutz und Datenlokalisierung in Europa

Das Netzwerk und die Produkte von Cloudflare wurden für den Einsatz in den stärksten regulierten Branchen mit den höchsten Datenschutzanforderungen in Europa entwickelt. Erfahren Sie, wie wir dies durch datenschutzorientierte Richtlinien, Zertifizierungen und Produktfunktionen erreichen.

PDF herunterladen
Link

Cloudflare-Unterauftragsverarbeiter

Regelmäßig aktualisierte Beschreibungen zu Unterauftragsverarbeitern von Cloudflare einschließlich Standort

Mehr dazu
Link

Zusatz zur Datenverarbeitung von Cloudflare

PDF herunterladen
Link

Cloudflare-Auftragsverarbeitungsvertrag: Standardklauseln für Kunden

Mehr dazu

Mehr Sicherheit und Geschwindigkeit für Ihre Websites, Apps und Teams.