Noch nie war es für Service Provider so schwer wie heute, Verfügbarkeit und Geschwindigkeit ihrer Netzwerke sicherzustellen.
Magic Transit erkennt und bekämpft DDoS-Angriffe jeder Größe und Art an dem Netzwerkrand, der am nächsten an der Quelle des Ursprungs liegt. So profitieren Service-Provider und ihre Kunden von längerer Betriebszeit und besserer Performance.
Sie sind kein Service-Provider? Klicken Sie hier.
Hardware-DDoS-Abwehr-Boxen sind mit einem hohen Kapitalaufwand verbunden und müssen eigens konfiguriert und verwaltet werden. Cloudflare bietet softwaredefinierte branchenführende DDoS-Abwehr in einem Pay-as-you-go-Preismodell.
Netzwerkausfallzeiten wirken sich direkt auf Ihren Umsatz aus. Steigern Sie Ihren Umsatz, indem Sie mit Cloudflares branchenführender DDoS-Abwehr mehr Kunden binden – und neue Kunden gewinnen, weil Sie längere Betriebszeiten und Verfügbarkeit garantieren können.
Verschaffen Sie sich nahezu in Echtzeit Einblick in die Traffic-Muster der Network- und Transport-Layer sowie in DDoS-Angriffe. Untersuchen Sie Angriffe nach Art, Größe und Quelle direkt von Ihrem Dashboard aus.
Herkömmliche Cloud-Provider führen den Internet-Traffic zurück (Backhaul), um Bedrohungen in entlegenen Scrubbing-Zentren zu identifizieren. Im Gegensatz dazu läuft jeder Cloudflare-Service in jedem unserer Rechenzentren, die in über 200 Städten verteilt sind. Es entsteht also keine zusätzliche Netzwerklatenz durch Backhauling und der gesamte Traffic wird schneller, weil er durch das Cloudflare-Netzwerk geroutet wird.
Wählen Sie ein Bereitstellungsmodell, das Ihren Anforderungen entspricht. Cloudflare Magic Transit bietet flexible Optionen sowohl für Always-on- als auch für On-Demand-Architekturen mit manueller oder automatischer Umschaltung.
Cloudflare Magic Transit ist vollständig Cloud-basiert, mit einer Abwehrkapazität von 59 Tbps. Sie müssen sich also keine Sorgen über den Kauf weiterer (oder überhaupt irgendwelcher) Boxen für DDoS-Abwehr bzw. Beschleunigung des Traffics machen, wenn Sie Ihren Kundenstamm erweitern.
In der Studie „IDC MarketScape: Worldwide DDoS Prevention Solutions“ aus dem Jahr 2019 wurde Cloudflare als „Leader“ aufgeführt1
Cloudflare hat in dem Gartner Bericht „Solution Comparison for DDoS Cloud Scrubbing Centers“ aus dem Jahr 2020, in dem 23 Bewertungskriterien herangezogen wurden, unter sieben DDoS-Anbietern die höchste Zahl an „High“-Bewertungen erhalten2
In „Forrester Wave: DDoS Mitigation Solutions“ aus dem Jahr 2017 wurde Cloudflare als „Leader“ eingestuft3
Zugewiesenes Präfixmodell - der Service-Provider integriert sein eigenes IP-Präfix (/24 oder länger) in Cloudflare und weist seinen Endkunden IPs innerhalb des Präfixes zu
„Resell to Prefix“-Modell - der Service-Provider integriert Kunden mit eigenem IP-Präfix (/24 oder länger)
„Resell to Full Network“-Modell - der Service-Provider integriert ein IP-Präfix (/24 oder länger), das seine eigenen IP-Adressen sowie seine Endkunden umfasst
Empfehlungsmodell - der Service-Provider hat Kunden mit eigenen IP-Präfixen (/24 oder länger) und verweist den Kunden auf Cloudflare
Rund 25,000,000 Websites und Webapplikationen aus allen Branchen setzen ihr Vertrauen in uns, darunter:
1 Gartner “Solution Comparison for DDoS Cloud Scrubbing Centers,” Thomas Lintemuth, Patrick Hevesi, Sushil Aryal, 16 April 2020. Gartner subscribers access the report at: https://www.gartner.com/document/3983636
2 IDC MarketScape: Worldwide DDoS Prevention Solutions 2019 Vendor Assessment, by Martha Vazquez, March 2019, IDC #US43699318. Access the report at https://www.cloudflare.com/lp/idc-ddos-marketscape/
3 Forrester Wave™: DDoS Mitigation Solutions, Q4 2017, Forrester Research, Inc., December 7, 2017. Access the report at https://www.cloudflare.com/forrester-wave-ddos-mitigation-2017/
Vertrieb