Netzwerk-DDoS-Schutz mit: Analytics in Echtzeit, flexibler Firewall, Traffic Acceleration:
Zum Schutz der Netzwerke ihrer Unternehmen greifen IT-Abteilungen in der Regel auf ältere Hardwaresysteme oder Cloud-„Scrubbing“-Provider zurück. Doch klassische Lösungen wie diese sind schlichtweg nicht dafür ausgelegt, die Grundanforderungen des Internets zu erfüllen: Sicherheit, Performance und Zuverlässigkeit.
Wir präsentieren: Magic Transit.
Magic Transit bietet Netzwerkfunktionen im Cloudflare-Maßstab – also DDoS-Schutz, Beschleunigung des Datenverkehrs und vieles mehr von jedem Cloudflare-Rechenzentrum aus – für lokale, in der Cloud gehostete und hybride Netzwerke.
Service-Provider? Klicken Sie hier.
Wechseln Sie von Ihrem bisherigen Anbieter zu Magic Transit und Sie zahlen nichts, bis Ihr aktueller Vertrag ausläuft.*
Stellen Sie virtuelle Netzwerkfunktionen im laufenden Betrieb bereit: DDoS-Schutz mit über 51 Tbps Netzwerkkapazität und nahezu sofortiger Bekämpfung, integrierter Firewall der nächsten Generation, Beschleunigung des Datenverkehrs und vielem mehr.
Unsere Sicherheits-, Performance- und Zuverlässigkeitsfunktionen werden von physischen Standorten in mehr als 200 Städten in 100 Ländern bereitgestellt. Dies bedeutet, dass Bedrohungen in der Nähe ihres Ursprungs und nicht in Ihrem Rechenzentrum bekämpft werden.
Sichern Sie sich operative Agilität bei reduzierten Investitionsausgaben. Ersetzen Sie On-Premise-Hardware durch Netzwerkfunktionen, die als Dienst bereitgestellt und abgerechnet werden.
Cloudflare Magic Transit schützt ganze IP-Subnetze vor DDoS-Angriffen und beschleunigt gleichzeitig den Netzwerkverkehr. Es nutzt das globale Netzwerk von Cloudflare zum Bekämpfen von Angriffen und setzt dabei zwei grundlegende Netzwerkprotokolle – BGP und GRE – für das Routing und die Kapselung ein.
Alle Ihre Netzwerkressourcen, ob lokal oder in privaten oder öffentlich gehosteten Cloudumgebungen, werden geschützt.
Durch die Verwendung von Border-Gateway-Protocol-(BGP)-Routenankündigungen an das Internet und das Anycast Network von Cloudflare wird der Kundenverkehr in einem Cloudflare-Rechenzentrum in der Nähe der Quelle erfasst.
Der gesamte Kundenverkehr wird auf Angriffe überprüft. Fortgeschrittene und automatisierte Schadensbegrenzungstechniken werden unmittelbar nach dem Erkennen eines Angriffs angewendet. Zusätzliche Funktionen wie Lastverteilung, Firewall der nächsten Generation, Content Caching und Serverless Computing werden als Dienst bereitgestellt.
Sauberer Traffic wird für optimale Latenz und Durchsatz über das Cloudflare-Netzwerk geroutet und kann über GRE-Tunnel, Private Network Interconnects (PNI) oder andere Formen oder über Peering zum Kundennetzwerk weitergeleitet werden.
Cloudflare bietet DDoS-Abwehr über unser gesamtes Netzwerk. Dieses Netzwerk hat eine Kapazität von über 51 Tbps und erstreckt sich über mehr als 200 Städte in 100 Ländern. Unser Netzwerk ermöglicht es uns, innerhalb von 100 ms 95 % der mit dem Internet verbundenen Bevölkerung weltweit zu erreichen. Dies ist besonders wichtig für latenzempfindliche Anwendungen wie Voice-over-IP (VoIP) und benutzerdefinierte Gaming-Protokolle.
Aufgrund der langjährigen Erfahrung mit der Abwehr von DDoS-Angriffen und einer Vielzahl bekannter Angriffe wird böswilliger Datenverkehr in einem Cloudflare-Rechenzentrum, das der Quelle am nächsten liegt, innerhalb von Sekunden identifiziert. Automatische Schadensbegrenzungstechniken werden sofort angewendet und der Großteil des böswilligen Datenverkehrs wird in weniger als 10 Sekunden blockiert.
Cloudflare Magic Transit ist in unsere branchenführende Netzwerk-Firewall integriert. So können Sie granulare Zulassungs-/Verweigerungsregeln für IP-Bereiche konfigurieren und Änderungen innerhalb von Sekunden verteilen. Sie sind an einer Firewall auf Anwendungsebene interessiert? Konfigurieren Sie die optionale TLS-Beendigung und beginnen Sie mit der Überprüfung der Nutzlasten. Sie sind auf der Suche nach einem Load Balancer? Hier ist er. Sie möchten einen serverlosen Cloudflare Worker schreiben, um den Traffic im laufenden Betrieb zu ändern? Auch das geht.
Magic Transit ist nativ in alle L4- und L7-Produkte von Cloudflare integriert.
Über 1 Milliarde eindeutige IP-Adressen durchlaufen täglich das Cloudflare-Netzwerk. Mit jedem übertragenen Bit wird unser Netzwerk intelligenter und schneller. In Verbindung mit Argo Smart Routing liefert Cloudflare Magic Transit über die schnellsten und zuverlässigsten Verbindungen in Echtzeit sauberen Datenverkehr zurück in Ihr Netzwerk.
Mehr als 51 Tbps Netzwerkkapazität
Abwehr der meisten Angriffe in unter 10 Sekunden
Erkennung von Bedrohungen in Sekundenbruchteilen
Integration über BGP-Routing und GRE-Kapselung
Native Integration mit L7-Diensten (CDN, WAF, Bot-Management usw.)
Always-on- und On-Demand-Optionen
Support für alle IP-Dienste (TCP, UDP, IPSec, VoIP, benutzerdefinierte Protokolle)
Fortgeschrittene Analytics