Für den Schutz von Firmennetzwerken greifen IT-Abteilungen in der Regel auf ältere Hardwaresysteme oder Cloud-„Scrubbing“-Provider zurück. Doch klassische Lösungen wie diese sind schlichtweg nicht darauf ausgelegt, die Grundanforderungen des Internets zu erfüllen: Sicherheit, Performance und Zuverlässigkeit.
Magic Transit bietet von jedem Cloudflare-Rechenzentrum aus für lokal betriebene, in der Cloud gehostete und hybride Netzwerke Schutz vor DDoS-Angriffen, eine Beschleunigung des Traffics und vieles mehr.
Service-Provider? Klicken Sie hier.
Cloudflare Magic Transit schützt ganze IP-Subnetze vor DDoS-Angriffen und beschleunigt gleichzeitig den Netzwerk-Traffic. Die Lösung nutzt das globale Netzwerk von Cloudflare zur Bekämpfung von Angriffen und setzt dabei standardbasierte Netzwerkprotokolle wie BGP, GRE und IPsec für das Routing und die Datenkapselung ein.
Alle Ihre Netzwerkressourcen – ob sie lokal gehostet oder in privaten oder öffentlichen Cloudumgebungen angesiedelt sind – werden geschützt.
Cloudflare bietet DDoS-Abwehr über unser gesamtes Netzwerk. Dieses Netzwerk hat eine Kapazität von über 209 Tbps und erstreckt sich über mehr als 300 Städte in 100 Ländern. Unser Netzwerk ermöglicht es uns, innerhalb von ca. 50 ms rund 95 % aller Menschen mit Internetanschluss weltweit zu erreichen.Dies ist besonders wichtig für latenzempfindliche Anwendungen wie Voice-over-IP (VoIP) und benutzerdefinierte Gaming-Protokolle.
Aufgrund der langjährigen Erfahrung mit der DDoS-Abwehr und einer Vielzahl bekannter Angriffe wird böswilliger Traffic in einem Cloudflare-Rechenzentrum, das der Quelle am nächsten liegt, innerhalb von Sekunden identifiziert. Automatische Schadensbegrenzungstechniken werden sofort angewendet und der Großteil des böswilligen Traffics wird in weniger als 3 Sekunden blockiert.
Cloudflare Magic Transit ist in unsere branchenführende Netzwerk-Firewall integriert. So können Sie granulare Zulassungs-/Verweigerungsregeln für IP-Bereiche konfigurieren und Änderungen innerhalb von Sekunden verteilen. Sie sind an einer Firewall auf Anwendungsebene interessiert? Konfigurieren Sie die optionale TLS-Beendigung und beginnen Sie mit der Überprüfung der Nutzlasten. Sie sind auf der Suche nach einem Load Balancer? Hier ist er. Sie möchten einen serverlosen Cloudflare Worker schreiben, um den Traffic im laufenden Betrieb zu ändern? Auch das geht.
Magic Transit ist nativ in alle L4- und L7-Produkte von Cloudflare integriert.
Das Cloudflare-Netzwerk verarbeitet durchschnittlich 46 Millionen HTTP-Anfragen pro Sekunde. Mit jedem übertragenen Bit wird das Netzwerk intelligenter und schneller.
In Verbindung mit Argo Smart Routing liefert Cloudflare Magic Transit über die schnellsten und zuverlässigsten Verbindungen in Echtzeit sauberen Traffic zurück in Ihr Netzwerk.
In „Forrester Wave™: DDoS Mitigation Solutions“ von 2021 wurde Cloudflare als „Leader“ anerkannt. Cloudflare erzielte bei fünfzehn Bewertungskriterien die höchste Punktzahl, darunter:
Magic Transit ist nur ein Teil der Netzwerksicherheits- und Lösungspalette von Cloudflare. Cloudflare bietet integrierte Dienste – wie DDoS-Abwehr, Zweigstellenanbindung, softwaredefinierte Zero-Trust-Funktionalität und Netzwerk-Firewalling – in einem einzigen globalen Netzwerk als Ersatz für einen Flickenteppich an Appliances. Verbinden, sichern und beschleunigen Sie Ihr Unternehmensnetzwerk mit Cloudflare.
[Nur Englisch] In diesem Video wird erklärt, wie mit den Cloudflare-Lösungen Magic Transit, Magic WAN und Magic Firewall DDoS-Angriffe gestoppt, Sicherheitsregeln festgelegt und die Verknüpfung globaler Netzwerke erleichtert werden kann.
In diesem Beitrag präsentieren wir die Ergebnisse von Catchpoint-Tests, mit denen wir in unserem Netzwerk ermittelt haben, wie sich der Einsatz von Magic Transit auf die Latenz auswirkt. Die Ergebnisse belegen, dass sich die Netzwerk-Performance für den Testkunden verbessert, wenn der Traffic über Cloudflare Magic Transit geroutet wird.
Um Netzwerke, Anwendungen und Nutzer zu schützen, kommt es auf die Wahl des richtigen DDoS-Abwehrdiensts an. Bei der Entscheidung sollten die folgenden fünf Fragestellungen berücksichtigt werden.