Unser Ziel ist es, ein besseres Internet zu schaffen. Wir glauben, dass ein besseres Internet Gutes bewirken und das Thema Nachhaltigkeit weltweit voranbringen kann.
Impact-Bericht 2021 herunterladen:
Im Rahmen der Impact Week 2022 haben wir die Aufnahme der die Zero Trust-Produktreihe Cloudflare One in unsere Projekte „Galileo“ und „Athenian“ bekannt gegeben. Das wird den Teilnehmern dabei helfen, Phishing-Angriffe abzuwehren, ihren Mitarbeitenden und Partnern sichere Verbindungen zu ermöglichen und diese User im Internet zu schützen.
Cloudflare hat sich verpflichtet, sein Netzwerk bis 2025 mit 100 Prozent erneuerbarer Energie zu versorgen und alle historischen Emissionen, die mit dem Betrieb des Netzwerks verbunden sind, auszugleichen oder zu entfernen.
Weitere Informationen über unsere Treibhausgasemissionen und den Kauf erneuerbarer Energien finden Sie in unserem 2021 und 2020 Carbon Emissions Inventory Reports.
Als Mitglied des UN Global Compact engagiert sich Cloudflare für die Entwicklung umweltfreundlicher Technologien.
Cloudflare verpflichtet sich, die Menschenrechte gemäß den UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte zu respektieren.
Als Mitglied der Global Network Initiative (GNI) setzen wir uns für den Schutz und die Förderung der Meinungsfreiheit und der Privatsphäre im Internet ein.
Cloudflare schafft eine blühende, kollaborative Kultur, in der wir die Arbeit der anderen respektieren, neuen Ideen ein Ohr schenken und uns gegenseitig ermutigen, zu wachsen.- Erfahren Sie mehr über den Arbeitsalltag bei Cloudflare, inklusive unserer Employee Resource-Gruppen und Diversity-Initiativen.
Jennifer (Jen) Taylor Cloudflare SVP, Chief Product Officer
Cloudflare ist Unterzeichner des UN Global Compact. Wir bekennen uns zu den Zehn Prinzipien der Vereinten Nationen, und zum Aufbau eines besseren Internets, das die globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung unterstützt.
Matthew Prince Mitbegründer & CEO, Cloudflare
Michelle Zatlyn Präsident & COO, Cloudflare