Platform Week

Bereitstellung der Bausteine für ein besser programmierbares, portables und leistungsfähiges Internet.

Produktaktualisierungen

Platform Week wrap-up

Recently, during Platform Week, we made a number of announcements expanding what’s possible with the Developer Platform. Let’s take a look at some of these and what this enables you to build.

Learn More
Willkommen zur Platform Week

In dieser Platform Week wollen wir nicht nur neue und glanzvolle Produkte vorstellen (obwohl es auch davon ein paar geben wird!). Wir wollen unsere Prinzipien einhalten. Die beste Lösung soll gewinnen. Entwickler von Abhängigkeiten befreien: ob wegen des Codes oder aus wirtschaftlichen Gründen

Mehr dazu
Developer Speaker Series

Wir freuen uns, eine neue Ausgabe unserer Developer Speaker Series für 2022 ankündigen zu können. Sehen Sie sich die elf Experten, Entwickler und Dozenten an, die wir eingeladen haben, diese Woche live auf Cloudflare TV vorzutragen.

Mehr dazu
Eine Community-Gruppe für Web-interoperable JavaScript-Runtimes

Cloudflare freut sich, Teil des Starts der Web-interoperable Runtimes Community Group zu sein: Eine neue Initiative, die Mitarbeiter von Cloudflare Workers, Deno und Node.js zusammenbringt, um an gemeinsamen Web-Plattform-API-Standards zu arbeiten.

Mehr dazu
Managed Components als Open Source für Cloudflare Zaraz

Die Behebung von Sicherheitsproblemen bei Drittanbietern und Bloat erfordert Zusammenarbeit. Wir bieten Managed Components als Open-Source an, damit jeder schnell und sicher Drittanbieter nutzen kann, überall.

Mehr dazu
Cloudflare und StackBlitz arbeiten zusammen, um Entwicklern ein sofortiges und sicheres Erlebnis zu bieten

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir eine Partnerschaft mit StackBlitz eingegangen sind. Gemeinsam werden wir Ihnen das Wrangler-Erlebnis näher bringen – direkt in Ihrem Browser, ohne Abhängigkeiten

Mehr dazu
Das nächste Kapitel für Cloudflare Workers: Open Source

Als erste Ankündigung der Platform Week verkündet Cloudflare heute das Open Sourcing der Workers-Runtime unter der Apache v2-Lizenz!

Mehr dazu
10 Dinge, die wir an Wrangler v2.0 lieben

Im November letzten Jahres haben wir die Beta-Version einer vollständigen Überarbeitung von Wrangler, unserer CLI zur Erstellung von Cloudflare Workers, angekündigt. Seitdem haben wir rund um die Uhr daran gearbeitet, um sicherzustellen, dass das Programm vollständig, fehlerfrei und einfach zu benutzen ist. Wir sind stolz darauf, dass Wrangler ab heute allgemein verfügbar ist. Wir können es kaum erwarten zu sehen, was die Leute damit bauen!

Mehr dazu
Wir präsentieren: Workers für Plattformen: jede Anwendung im Internet besser programmierbar machen

Wir präsentieren die Tool-Reihe Cloudflare for Platforms, die jedes Produkt programmierfähig macht und unseren Kunden hilft, ihren Entwicklern und Kunden einen sofortigen Mehrwert zu bieten.

Mehr dazu
Wir präsentieren: Direct Uploads für Cloudflare Pages

Pages unterstützt jetzt das direkte Hochladen, um Ihnen mehr Einfluss zu geben, sodass sie bei der Entwicklung und Iteration freie Hand haben und die gewünschten Tools nutzen können.

Mehr dazu
Dienstbindungen sind allgemein verfügbar, mit effizienter Preisgestaltung

Die Einbindung erfolgt über eine API, mit der die Kommunikation zwischen Workern erleichtert wird. Sie können andere Worker direkt aus Ihrem Quellcode aufrufen, was den Austausch mit gemeinsamen Diensten ermöglicht. Außerdem wird es kostengünstiger, mehrere Worker zu betreiben.

Mehr dazu
Sichtbarkeit von Workers: Ankündigung von Logpush für Worker's Trace Events

Kunden nutzen Cloudflare Workers zur Entwicklung der nächsten großen Innovation und wir entwickeln die Werkzeuge, mit denen dies gelingt. Wir freuen uns, die Einführung von Logpush für die Trace Events von Workers bekannt zu geben. Damit ist es leichter denn je, zu sehen, was in auf Workers aufbauenden Anwendungen vor sich geht.

Mehr dazu
Eine neue Ära für Entwicklungen mit Cloudflare Pages

Außerdem möchten wir mehrere Optimierungen des Entwicklungsprozesses für Cloudflare Pages verkünden, die sich unter anderem auf die Übersetzungszeit, Protokollierung und Konfiguration beziehen.

Mehr dazu
Eine neue Hoffnung für Objektspeicherung: R2 ab sofort als Open Beta verfügbar

Der Objektspeicher R2 ist jetzt als Open Beta verfügbar, sodass alle Kunden ihn ausprobieren und einsetzen können!

Mehr dazu
Spätere Aktivierung innerhalb von Durable Objects – ein Weckruf für Ihre Anwendungen

Mit der späteren Aktivierung innerhalb von Durable Objects kann festgelegt werden, dass eine Funktion zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft ausgeführt wird, wodurch der Anwendungsbereich für Durable Objects beispielsweise um eine zuverlässige Warteschlangenbildung erweitert wird.

Mehr dazu
Erhebliche Erweiterung des Cloudflare Zwischenspeichers mit Cache Reserve

Wir möchten heute eine enorme Ausweitung der Vorteile des Zwischenspeicherns bekannt geben: Cache Reserve bietet eine neue Möglichkeit, kontinuierlich alle statischen Inhalte aus dem globalen Cache von Cloudflare bereitzustellen. Mit Cache Reserve können sich Kunden über höhere Cache-Trefferquoten und geringere Kosten für ausgehenden Traffic freuen.

Mehr dazu
Protokollkosten sparen mit der Protokollfunktion von R2

Ein begrenztes Budget sollte Sie nicht daran hindern, die Protokolle erstellen zu lassen, die Sie benötigen. Unser kostengünstiges Produkt R2 macht Kunden in dieser Hinsicht das Leben leichter. Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass ab sofort Logpush zur Speicherung von Protokollen auf R2 eingesetzt werden kann.

Mehr dazu
Einführung unserer ersten SQL-Datenbank D1

Wir freuen uns, heute D1 vorstellen zu können, die erste SQL-Datenbank von Cloudflare, die für Cloudflare Workers entwickelt wurde.

Mehr dazu
Einführung von Plugins für Pages

Wir präsentieren Pages Plugins: wiederverwendbare und anpassbare Aufsführungsprogramm-Bausteine, die innerhalb einer Pages-Anwendung überall integriert werden können. Testen Sie eines der offiziell unterstützten Plugins von unseren Partnern oder erstellen Sie Ihr eigenes.

Mehr dazu
Einführung von Pub/Sub: Programmierbares MQTT-basiertes Messaging

Wir präsentieren die Beta-Version von Cloudflare Pub/Sub, unserem programmierbaren Nachrichtenbroker, der auf dem offenen Messaging-Protokoll MQTT aufbaut.

Mehr dazu
Einführung benutzerdefinierter Domains für Workers

Ab sofort sind für Ihre Workers benutzerdefinierte Domains verfügbar. Sie können einen Worker mit jeder beliebigen Domain verknüpfen, die Ihnen gehört. Cloudflare übernimmt dann für Sie Erstellung von DNS-Einträgen und die Ausstellung von Zertifikaten.

Mehr dazu
So haben wir Konfigurationsstaging und-versionierung für HTTP-Anwendungen entwickelt

Erfahren Sie, wie wir Konfigurationsversionierung und -staging für die L7-Konfiguration mit HTTP-Anwendungen entwickelt haben.

Mehr dazu
Das Partner-Ökosystem rund um unsere Entwicklungsplattform wächst

Das Ökosystem rund um die Cloudflare-Entwicklungsplattform wächst weiter, sodass Sie die Tools integrieren können, die Sie bereits verwenden oder künftig nutzen möchten.

Mehr dazu
Magic NAT: allgegenwärtig, unbeschränkt und günstiger

Network Address Translation (NAT) ist eine der am weitesten verbreiteten und vielseitigsten Netzwerkfunktionen, die von Ihrem Heimrouter ebenso genutzt wird wie von den größten ISPs. Wir freuen uns, heute einen neuen NAT-Ansatz vorstellen zu können, der die Probleme traditioneller Hardware- und virtueller Lösungen beseitigt. Magic NAT unterliegt keinen Kapazitätsbeschränkungen, ist über unsere globale Anycast-Architektur überall verfügbar und kann in jedem (physischen oder cloudbasierten) Netzwerk eingesetzt werden.

Mehr dazu
Einführung der Analyse-Engine für Workers

Die Analyse-Engine für Workers ist eine neue Möglichkeit, Telemetriedaten zu allem zu erhalten, was Cloudflare Workers nutzt. Sie stellt Zeitreihenanalysen für die Serverless-Ära bereit.

Mehr dazu
E-Mails zu Workers leiten lassen und ihre Bearbeitung automatisieren

Mit Cloudflare Workers und unserer E-Mail-Routingfunktion verfügen Sie nun über eine Entwicklungsplattform zur Implementierung jeder Logik, die Sie sich je für eine programmatische Verwaltung eingehender E-Mails gewünscht haben. Und es könnte nicht einfacher sein. Es gibt Einstiegsmodelle für die gängigsten Szenarien. Außerdem bietet unsere E-Mail-Routinglösung ein vertrautes UI für das Programmieren.

Mehr dazu
E-Mails mithilfe von Workers per MailChannels versenden

MailChannels hat einen Service zum Versenden von E-Mails speziell für Cloudflare Workers geschaffen, der sämtliche Hürden beim E-Mail-Versand beseitigt.

Mehr dazu
Dank einer Latenz, die sich in Sekundenbruchteilen misst, funktioniert Stream wie ein magisches HDMI-Kabel für die Cloud

Ab sofort unterstützt Cloudflare Stream in der Open Beta-Version Video-Playback mit einer Latenz von Sekundenbruchteilen über SRT oder RTMPS in großem Maßstab.

Mehr dazu
Stream Live unterstützt demnächst Untertitel

In Kürze wird Stream in der Lage sein, eingebettete Untertitel selbst zu erkennen und sie in den Livestream zu integrieren, der den Zuschauern gezeigt wird.

Mehr dazu
Wir präsentieren das Sourcing Kit von Cloudflare Images

Die Migration von Millionen Bildern zu Cloudflare kann jetzt mühelos und schnell in wenigen Klicks erledigt werden. Mit dem neuen Sourcing Kit von Cloudflare Images können Bildquellen definiert und wiederverwendet werden, wenn neue Bilder hinzugefügt oder bestehende aktualisiert werden müssen.

Mehr dazu
Cloudflare Stream hilft bei der Schöpfer-Verwaltung für Schöpferplattformen

Viele Stream-Kunden verfolgen die Videonutzung aufgeschlüsselt nach Autoren. Jetzt führen wir Schöpfer-Verwaltung ein, um das Nachverfolgen der Nutzung zu erleichtern.

Mehr dazu
Eine individuelle Domain für eingehenden Traffic bei Stream Live

Ab sofort kann für jedes Stream-Konto eine eigene Domain im Stream-Dashboard konfiguriert werden.

Mehr dazu
Teil 1: Cache-Bereinigung neu gedacht – schnelle und skalierbare globale Cache-Ungültigmachung

Dies ist Teil 1 einer ein ganzjährigen Serie, in der wir unseren Prozess der Neuarchitektur unseres Systems zur besten, schnellsten und skalierbarsten Datenbereinigung der Branche dokumentieren.

Mehr dazu
Sichtbarkeit in IPFS-Systemen erreichen

Wir haben den IPFS Gateway Monitor entwickelt: Ein Beobachtungstool, das verschiedene IPFS-Szenarien auf einem bestimmten Gateway-Endpunkt ausführt. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie wir dieses Tool verwenden und welche Entdeckungen wir dabei gemacht haben

Mehr dazu
Proof of Stake und unsere nächsten Experimente im Web3

Cloudflare wird sich an der Forschung und Entwicklung der Kerninfrastruktur beteiligen, die dazu beiträgt, Ethereum sicher, schnell und energieeffizient für alle zu machen.

Mehr dazu
Update zur Netzwerk-Performance: Platform Week

Wir geben nicht nur einen allgemeinen Überblick über den aktuellen Stand unserer Netzwerk-Performance, sondern auch über die aktuellen Performance-Metriken unserer Workers-Plattform. Wir haben einen umfangreichen Benchmark zwischen Cloudflare Workers und Compute@Edge von Fastly durchgeführt, und die Ergebnisse liegen vor: Workers ist 25 % schneller.

Mehr dazu
Bereitstellung von Cloudflare Pages-Websites für das IPFS-Netzwerk

Heute geben wir bekannt, dass wir eine Brücke zwischen den beiden schlagen. Wir werden es unseren Kunden ermöglichen, ihre Standorte über das IPFS-Netzwerk zu bedienen

Mehr dazu
Öffentlicher Zugang für unsere Ethereum und IPFS Gateways jetzt verfügbar

Wir freuen uns, heute ankündigen zu können, dass unsere Ethereum- und IPFS-Gateways zum ersten Mal für alle Cloudflare-Kunden öffentlich zugänglich sind

Mehr dazu
Wir präsentieren: Die Spring Developer Challenge

Nach den vielen Ankündigungen der Platform Week freuen wir uns, eine weitere zu machen: unsere Spring Developer Challenge!

Mehr dazu

Pressemeldungen

Cloudflare schafft gemeinsam mit Open-Source-Community neue API-Standards für die Anwendungen der Zukunft

Cloudflare gab bekannt, dass es mit Deno und einzelnen Mitwirkenden des Open-Source-Projekts Node.js zusammenarbeitet, das drei der größten JavaScript-Umgebungen vereint, um Entwicklern Flexibilität und Wahlmöglichkeiten zu bieten und gleichzeitig die Standards der Zukunft des Edge-Computing zu schaffen.

Mehr dazu
Cloudflare erleichtert die Programmierung jeder Internetanwendung

Cloudflare stellt Cloudflare für Plattformen vor, eine neue Serie von Tools, mit der sich jede beliebige Anwendung von Unternehmen in eine programmierbare Plattform verwandeln lässt, auf der Entwickler ihrer Arbeit nachgehen können.

Mehr dazu
Cloudflare präsentiert D1, die erste integrierte Datenbank für die Serverless-Plattform Workers

Wir präsentieren D1, eine unkomplizierte und verzögerungsfrei arbeitende Serverless-Datenbank. Mit D1 können Entwickler künftig mit wenigen Klicks beginnen, unter Verwendung von Cloudflare Workers datenbankbasierte Anwendungen zu erstellen.

Mehr dazu