Essen ist eine universelle Sprache, die Menschen auf der ganzen Welt zusammenbringt. Dies gilt insbesondere für Asien, wo die Menschen oft bei einer Mahlzeit zusammenkommen. Während das Essen schon immer eine gemeinschaftliche Aktivität war, hat die heutige digitale Welt auch das Kochen zu einem sozialen Erlebnis gemacht.
Dank des Internets können sich Hobbyköche nun über Zeit und Raum hinweg verbinden, ihre Rezepte austauschen und von einander lernen. In Taiwan geschieht dies vor allem auf iCook. iCook wurde 2011 als Erfindung des Softwareentwicklungsunternehmens Polydice Inc. geboren und ist Taiwans größte Social-Networking-Website zum Austausch von Rezepten. iCook hat festgestellt, dass jede dritte Frau in Taiwan iCook nutzt – insgesamt eine aktive und lebendige Online-Community von etwa fünf Millionen Menschen.
Der Preis für Performance
Als Social-Networking-Website nutzt iCook Technologie als Wegbereiter und Kochen als gemeinsames Hobby, das Menschen zusammenbringt.
„Wenn Leute in Taiwan ihre Rezepte mit anderen teilen möchten oder wenn sie nach Inspiration suchen, denken sie an iCook“, erklärt Paul Lee, Technical Project Manager. „Viele nutzen unsere Plattform, während sie gerade fleißig in der Küche hantieren, sodass die Performance unserer Website und unserer mobilen App sich extrem auf die Nutzererfahrung auswirkt. Im Idealfall wollen wir unsere Inhalte so reibungslos und nahtlos vermitteln, dass es sich anfühlt, als würde jemand den Kochvorgang direkt vor den Augen unserer Nutzer vorführen.“
Dieses Performance-Niveau ist eine beachtliche Leistung, wenn man bedenkt, dass iCook über 190.000 Rezepte hostet – die meisten mit Videos und Fotos – und durchschnittlich etwa 63 Millionen Klicks monatlich erzielt. iCook hat es geschafft, diese Nachfrage zu befriedigen. Aber die Kosten dafür waren beängstigend hoch und auf lange Sicht nicht zu stemmen. An diesem Punkt machten sich Paul und sein Team auf die Suche nach einem erschwinglicheren Anbieter von Cloud-Diensten: einem Anbieter, der auch ihre höchsten Traffic-Spitzen problemlos bewältigen musste. Und sie fanden Cloudflare.
iCook wurde letztlich überzeugt, weil Cloudflare Inhalte schnell und sicher anbieten konnte, aber gleichzeitig auch flexibel und erschwinglich war. Wie Paul bemerkt, waren die Kosten zwar der Grund dafür, dass iCook sich auf die Suche nach einer Alternative machte. Aber dem Team ging es nicht nur darum. „Performance und Sicherheit sind für uns gleichermaßen wichtig. An diesen Stellen sind wir nicht bereit, Kompromisse einzugehen – ungeachtet des Kostendrucks“, so Paul.
„Wir verwenden Workers auch zur Verteilung von Cookies und Tracking-Codes, um Daten über das Nutzerverhalten zu erfassen“, fügt Paul hinzu. „Aus diesen Daten entwickeln wir Erkenntnisse über die Nutzer, mit denen wir wiederum die gesamte Nutzererfahrung verbessern können. Unsere Partnerschaft mit Cloudflare ist unser eigenes Erfolgsrezept.“
• Mit Cloudflare erhält iCook robuste Sicherheit und Performance und erzielt gleichzeitig 20 % Kosteneinsparungen – ohne Kompromisse.
• Mit Cloudflare Workers kann iCook eigenen Code schreiben, der Antworten von mehreren Endpunkten aggregiert und so die Effizienz des Backends verbessert.
“Mit Cloudflare erzielen wir 20 % Kosteneinsparungen, ohne bei Performance und Sicherheit Kompromisse eingehen zu müssen. Zu sagen, dass wir zufrieden sind, wäre eine Untertreibung.”
Paul Lee
Technical Project Manager, Polydice Inc.
Vertrieb