Schutz von Entwicklercode - Quellcode kann in Up- und Downloads erkannt und blockiert werden. Durch das Scannen nach Quellcode in SaaS-Anwendungen lässt sich die Wahrscheinlichkeit verringern, dass dieser offengelegt oder gestohlen wird.
Einhaltung von Vorschriften - Das Verschieben von Daten, die bestimmten Vorschriften unterliegen, lässt sich erkennen und kontrollieren. Protokolle werden gepflegt und können für Audit-Berichte an eine SIEM-Lösung übertragen. Ein Zero Trust-Ansatz verringert die Angriffsfläche.
Datenexponierung verringern - SaaS-Anwendungen werden daraufhin gescannt, ob sie Fehlkonfigurationen und vertrauliche Daten enthalten.Sie erhalten einen Überblick über Schatten-IT und können entscheiden, ob Sie den Zugang erlauben oder blockieren. Dank Zero Trust-Ansatz sind Anwendungen vor unbefugtem Zugriff sicher.
Generative KI einhegen - Nutzer werden daran gehindert, vertrauliche Daten in KI-Tools wie ChatGPT zu kopieren oder einzugeben. So können die Vorteile von KI risikofrei genutzt werden.
Cloudflare hilft Applied Systems beim Schutz von Daten in KI-Tools
Die Firma Applied Systems betreibt ihre eigene ChatGPT-Instanz in einem durch Cloudflare isolierten Browser. Dadurch werden Nutzer daran gehindert, zu viele Daten in dem Tool offenzulegen.
„Wir wollten, dass unsere Angestellten gefahrlos von KI profitieren können“, so Randolph. „Wir hindern Nutzer daran, sensible Daten aus anderen Anwendungen in unsere isolierte ChatGPT-Instanz zu kopieren. Auf diese Weise wird vermieden, dass viele Firmendaten in das Tool gelangen.“
Allgemeiner gesagt unterstützt Cloudflare Applied Systems bei der Konsolidierung von IT-Sicherheit für sämtliche Angestellte, Anwendungen und Netzwerke.
„Cloudflare war in den letzten Jahren ein wichtiger Partner bei unseren Bemühungen um eine digitale Transformation und hat uns geholfen, die Sicherheitskontrollen für unsere Nutzerinnen und Nutzer, Anwendungen und Netzwerke zusammenzuführen …“
Wir sind gespannt auf die nächsten Innovationen von Cloudflare zum Schutz von Daten und insbesondere auf die Visionen und Pläne des Unternehmens für Dienste wie DLP und CASB.“
Tanner Randolph, CISO