RDoS-Angriffe (DDoS-Angriffe mit Lösegeldforderung) nehmen zu: Bei einem RDoS-Angriff bedrohen Cyberkriminelle die DDoS-Netzwerkinfrastruktur einer Organisation, wenn nicht innerhalb einer bestimmten Frist ein Lösegeld gezahlt wird.
Falls Sie kürzlich eine Lösegeldforderung erhalten haben:
Zahlen Sie kein Lösegeld
Lösegeldzahlungen spornen böswillige Akteure nur weiter an – und niemand kann Ihnen garantieren, dass sie Ihr Netzwerk nicht trotz Lösegeldzahlung jetzt oder später angreifen.
Ihr direkter Draht zu Cloudflare
Unser Team aus Sicherheitsentwicklern kann Sie schnell an Bord bringen und Ihre Website und Netzwerkinfrastruktur vor DDoS-Angriffen jeder Größe und Art schützen.
In der Studie „IDC MarketScape: Worldwide DDoS Prevention Solutions“ aus dem Jahr 2019 wurde Cloudflare als „Leader“ aufgeführt1
Cloudflare hat in dem Gartner Bericht „Solution Comparison for DDoS Cloud Scrubbing Centers“ aus dem Jahr 2020, in dem 23 Bewertungskriterien herangezogen wurden, unter sieben DDoS-Anbietern die höchste Zahl an „High“-Bewertungen erhalten2
In „Forrester Wave: DDoS Mitigation Solutions“ aus dem Jahr 2017 wurde Cloudflare als „Leader“ eingestuft3
Rund 25.000.000 Websites und Webapplikationen aus allen Branchen setzen ihr Vertrauen in uns, darunter:
7 Gartner: „Solution Comparison for DDoS Cloud Scrubbing Centers“, Thomas Lintemuth, Patrick Hevesi, Sushil Aryal, 16. April 2020. Zugriff auf den Bericht für Gartner-Abonnenten unter: https://www.gartner.com/document/3983636
2 IDC MarketScape: „Worldwide DDoS Prevention Solutions 2019 Vendor Assessment“, Martha Vazquez, März 2019, IDC #US43699318. Zugriff auf den Bericht unter: https://www.cloudflare.com/lp/idc-ddos-marketscape/
9 Forrester Wave™: „DDoS Mitigation Solutions, Q4 2017“, Forrester Research, Inc., 7. Dezember 2017. Zugriff auf den Bericht unter: https://www.cloudflare.com/forrester-wave-ddos-mitigation-2017/