Zwischen 2016 und 2020 wird der SaaS-Markt Schätzungen zufolge um 196 % wachsen.¹ Bei der Zunahme des SaaS-Marktes wird dieser immer mehr zu einem integralen Bestandteil von Geschäftsinfrastrukturen. Sicherheit und Performance stehen dabei sowohl für SaaS-Provider als auch für deren Kunden weiterhin an erster Stelle. Mit diesem Wachstum steigt die Konkurrenz für SaaS-Provider beim Bereitstellen der sichersten und leistungsfähigsten Anwendungen für Kunden. Weniger leistungsstarken und angriffssicheren Anwendungen stehen unvermeidlich negative Auswirkungen auf den Umsatz, die Endbenutzerbindung, den Ruf der Marke und die Kundentreue bevor. SaaS-Kunden geht es aber nicht nur um Verfügbarkeit, sie erwarten auch, dass die von ihnen erworbenen Anwendungen SSL-verschlüsselt sind und über ihre eigene benutzerdefinierte Domäne und nicht über die ihres Anbieters bereitgestellt werden. Doch dazu sind entweder hohe Investitionen (und ständige Wartung) für die Automatisierung des Zertifizierungslebenszyklus erforderlich oder die Implementierung kostspieliger manueller Verfahren, die Kunden nur schwierig erhalten sowie erneuern können, und auch das Hochladen privater Schlüssel und Zertifizierungen stellt eine Herausforderung dar.
Durch die Performance- und Sicherheitslösungen von Cloudflare für SaaS-Provider wird das Endverbrauchererlebnis gesichert und beschleunigt. Durch das Cloudflare Content Delivery Network (CDN) mit globaler Lastverteilung und Argo Smart Routing, -Lastverteilung und -Performanceoptimierungen wird die Besucherlatenz mindestens um das Doppelte reduziert. Mithilfe des 30 Tbps-DDoS-Schutzes von Cloudflare, Ratenbegrenzung und einer Web Application Firewall (WAF) werden sowohl große volumetrische Angriffe als auch komplexe Angriffe auf Schicht 3, 4 und 7 des OSI-Modells verhindert. Außerdem fällt für SaaS-Provider durch Cloudflare die Hürde der SSL-Lebenszyklusverwaltung weg. Die Bereitstellung ihrer Anwendungen über die Endkunden-Benutzer- oder Vanity-Domäne wird vereinfacht und die Performance erheblich durch interne Lösungen aufgrund der Terminierung von SSL als physischem Abschluss für Webbesucher, sofern möglich, verbessert.
Sicherung der Kundendaten
Sicherung der Kundendaten für alle Domänen dank vollständig verwaltetem HTTPS mit nur einem Klick.
Verbesserte Anwendungsperformance
Reduzieren Sie Ladezeiten um das 2-Fache mit den Weboptimierungen und dem Content Delivery Network (CDN) von Cloudflare.
Globale Hochverfügbarkeit
Das Cloudflare-Netzwerk mit 194 Rechenzentren in über 90 Ländern ermöglicht Verfügbarkeit auf Unternehmensniveau.
API-Kompatibilität
Erweitern Sie die Performance- und Sicherheitsvorteile von Cloudflare auf SaaS-Anwendungs-APIs.
Amanda Kleha
GM der Zendesk Online-Geschäftseinheit
Wichtigste Ergebnisse
10-fache
Verbesserung der globalen Reaktionszeit
6-fache
Verbesserung bei der Zielzeit für Inhaltsbereitstellung durch cookiebasierte Schlüsselzwischenspeicherung von Cloudflare
Mit dem SSL-Angebot von Cloudflare für SaaS können SaaS-Provider ganz einfach die Sicherheits- und Performancevorteile des Cloudflare-Netzwerks auf Kunden-Benutzer- oder Vanity-Hostnamen erweitern. Durch das Aktivieren von SSL gewinnen Website- und Anwendungsbesucher zusätzliches Vertrauen, die Kundensuchmaschinenoptimierung wird verbessert und das moderne HTTP/2-Protokoll trägt zu weiteren Geschwindigkeitsverbesserungen bei.
Mit nur einer API-Anforderung bietet Cloudflare individuelle SSL-Zertifikate für Benutzerhostnamen sowie den Verkehr über HTTPS in nur wenigen Minuten. Vonseiten der Kunden von SaaS-Providern ist nach der ersten Eingabe der Domäne oder Subdomäne über CNMAE keine weitere Handlung erforderlich. Des Weiteren kümmert sich Cloudflare automatisch um die Zertifikatsverwaltung und -erneuerung, ohne Kontakt oder sonstiges Einbeziehen der Kunden von SaaS-Providern.
Durch die umfassende Sicherheitslösung von Cloudflare werden Websites, Anwendungen und APIs von SaaS-Providern geschützt und gleichzeitig die Anwendungen auf Internetassets für Endkunden und deren Besucher erweitert. Das globale 30 Tbps-Anycast-Netzwerk von Cloudflare ist 15x-mal größer als der größte aufgezeichnete DDoS-Angriff. So bietet es Schutz gegen Angriffe auf die Schichten 3, 4 und 7 des OSI-Modells. Cloudflare nimmt Verkehrsspitzen und volumetrische Angriffe auf und stellt so sicher, dass einzigartige Kundenassets sowie umgebende Kundenassets einer gemeinsamen Infrastruktur stets Performance bieten und verfügbar sind. In Kombination mit Ratenbegrenzung und der Web Application Firewall (WAF) verhindert die Sicherheitslösung von Cloudflare komplexe Angriffe auf die Anwendungsschicht und bietet so Schutz vor DDoS, Brute-Force-Anmeldungen und API-Endpunkt-Missbrauch.
Cloudflare verbessert das Endbenutzererlebnis für Websites, Anwendungen und APIs von Saas-Providern durch Reduzierung der Latenz und Optimierung der Performance bei der Inhaltsbereitstellung, und weitet diese Vorteile gleichzeitig auf Internetassets von Endkunden aus. Im Herzen der Cloudflare-Lösung liegt ein globales Content Delivery Network (CDN) mit 194 Rechenzentren in 90 Ländern. So werden Inhalte in die Region der jeweiligen Besucher gebracht. Zusätzliche CDN-Optimierungen sind unter anderem automatisches Minimieren von HTML, CSS und JavaScript sowie Gzip-Komprimierung. Damit werden über 20 % der Datei- und Ressourcengröße eingespart. Durch Netzwerkdaten in Echtzeit über das Argo Smart Routing werden die schnellsten verfügbaren Pfade gefunden, Überlastungen umgangen und Verbindungen bleiben offen und sicher, sodass Latenz durch Verbindungsaufbau verhindert wird. Für zusätzliche Verfügbarkeit mit einer Reduzierung der Latenz wird Verkehr durch die Cloudflare-Lastverteilung über mehrere Server verteilt und an den nächsten regionalen Standort geleitet, während Fehler schnell vermieden werden.
Die Sicherheits- und Performance-Services von Cloudflare greifen ineinander, um die Latenz von Websites, mobilen Anwendungen und APIs umfassend zu reduzieren. Gleichzeitig bieten sie Schutz vor DDoS-Angriffen, missbräuchlichen Bots und dem Missbrauch von Daten.
Die Cloudflare Performance Services steigern die Konversionen, vermindern die Kundenabwanderung und verbessern das Besuchererlebnis, indem sie die Performance im Web und auf mobilen Geräten verbessern und die Anwendungen verfügbar halten.
Cloudflare Security Services verringern das Risiko von Kundenverlust, abnehmenden Gewinnen und Beschädigung der Marke, indem sie vor DDoS-Angriffen, missbräuchlichen Bots und dem Missbrauch von Daten schützen.