Der Vorteil der Web Application Firewall von Cloudflare, der die die Kunden- und Produktdynamik fördert.
1.Produktinnovation und Geschwindigkeit: Cloudflare hat im vergangenen Jahr in beispiellosem Tempo Produktinnovationen herausgebracht und zahlreiche WAF-Features veröffentlicht, um seine Kunden beim Aufbau eines starken Sicherheitsniveaus zu unterstützen. Zum Beispiel API Shield für starke API-Authentifizierung, sodass Kunden auf der Grundlage von Analytics Regeln gestalten können, oder Verbesserungen bei der Blockierung böswilliger Bots und vieles mehr.
2. Benutzerfreundlichkeit und einfache Verwaltung: Von einzelnen Entwicklern bis hin zu Großunternehmen finden die Kunden von Cloudflare die Benutzeroberfläche und die API von Cloudflare WAF einfach zu bedienen und einzusetzen. Dank unserer mächtigen vorkonfigurierten Regelsätze und der schnellen weltweiten Regelverbreitung (in unter 30 Sek.) kann die WAF unserer Kunden schneller wirksam arbeiten. Da sich die Bedrohungslandschaft schnell verändert, ist es wichtig, neue Angriffsvektoren einfach und schnell zu analysieren und abzuwehren.
3. Bedrohungserkennung in großem Maßstab: Cloudflare verbessert sein WAF-Angebot kontinuierlich, indem es umfangreiche Datensätze analysiert, die von etwa 25 Millionen Internetwebsites gesammelt werden, die wir für unsere Kunden sichern. Im 3. Quartal 20 haben wir täglich durchschnittlich 76 Milliarden Cyber-Bedrohungen blockiert.
4. Integriertes Angebot: Kunden schätzen die Integration unserer WAF in andere Cloudflare-Produkte wie beispielsweise Bot Management, Cloudflare Access, DDoS-Schutz, CDN, verwaltete DNS-Features, Cloudflare Workers und mehr. Cloudflare ermöglicht hohe Sicherheit und Performance durch einen integrierten Ansatz.
5. Drittanbieter-Integrationen: Die Cloudflare-API bietet standardmäßig Integrationen mit führenden Drittanbietern wie Splunk, Sumo Logic, Terraform und weiteren. Kunden haben den Beweis geliefert, dass sich DevOps- und DevSecOps-Implementierungsprozesse mit Cloudflare-APIs beschleunigen lassen.
1) Gartner, „Magic Quadrant for Web Application Firewalls“, Analyst(en): Jeremy D'Hoinne, Adam Hils, John Watts, Rajpreet Kaur, 19. Oktober 2020.
*Diese Grafik wurde von Gartner, Inc. im Rahmen eines größeren Forschungsberichts veröffentlicht und sollte im Zusammenhang mit dem gesamten Dokument betrachtet werden. Das Gartner-Dokument ist auf Anfrage bei Cloudflare erhältlich. Die Vorstellung oder Erwähnung von Anbietern, Produkten oder Dienstleistungen in den Studien von Gartner stellt keine Empfehlung dar und Gartner rät Technologieanwendern auch nicht, sich nur für die Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Kennzeichnungen zu entscheiden. Gartner-Forschungspublikationen geben die Meinung der Forschungsmitarbeiter von Gartner wieder und sind nicht als Tatsachenbehauptungen auszulegen. Gartner übernimmt in Bezug auf diese Forschungsarbeiten weder ausdrückliche noch stillschweigende Gewähr, wodurch auch die Gewährleistung der Gebrauchstauglichkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck ausgeschlossen ist.
Vertrieb